Allgemeine Geschäftsbedingungen (Terms & Сonditions)
Inhaltsverzeichnis
|
1. Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend “AGB”) der Inessa Tikonov, handelnd unter “Transparent Hiring Inh. Inessa Tikonov” (nachfolgend “Anbieter”), gelten für alle Verträge, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Anbieter über die vom Anbieter auf seiner Website oder in anderen Medien beschriebenen Dienstleistungen abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart. 1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. 1.3 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. |
2. Leistungen des Anbieters2.1 Der Anbieter erbringt seine Dienstleistungen ausschließlich online, wie in seinen Angeboten detailliert beschrieben. 2.2 Bei Online-Beratungen werden Dienstleistungen elektronisch erbracht, in der Regel über Online-Videokonferenzen, möglicherweise unter Verwendung von Dienstleistungen Dritter. Das System des Kunden muss die auf der Website des Drittanbieters angegebenen Mindestanforderungen erfüllen. Der Kunde ist für diese Systemvoraussetzungen verantwortlich, und der Anbieter haftet nicht für Probleme, die aus Systemmängeln des Kunden resultieren. 2.3 Die Dienstleistungen werden von qualifiziertem Personal erbracht, das vom Anbieter ausgewählt wurde, wobei möglicherweise Subunternehmer Dritter verwendet werden. Sofern nicht anders angegeben, hat der Kunde kein Recht, eine bestimmte Person für die Beratung auszuwählen. 2.4 Der Anbieter erbringt seine Dienstleistungen mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen. Sofern nicht anders angegeben, garantiert der Anbieter keine bestimmten Ergebnisse oder dass der Kunde bestimmte Ziele erreicht, die auch von den Bemühungen des Kunden abhängen können. |
3. Vertragsschluss3.1 Die auf der Website des Anbieters oder in anderen Medien beschriebenen Dienstleistungen und Online-Angebote stellen keine verbindlichen Angebote dar. Der Kunde kann über E-Mail, Messenger oder das Online-Kontaktformular eine unverbindliche Anfrage an den Anbieter stellen. 3.2 Als Antwort auf die Anfrage kann der Anbieter ein verbindliches Angebot für die gewünschten Dienstleistungen per E-Mail senden. 3.3 Der Kunde kann das Angebot durch eine Bestätigung per E-Mail annehmen oder durch Zahlung innerhalb von 7 Tagen. Wird es in diesem Zeitraum nicht angenommen, ist das Angebot des Anbieters nicht mehr bindend. 3.4 Wo zutreffend/verfügbar können Kunden durch Abschluss des Online-Bestellprozesses ein Angebot abgeben. 3.5 Der Anbieter kann dieses innerhalb von fünf Tagen entweder durch:
Wird es innerhalb von fünf Tagen nicht angenommen, gilt das Angebot als abgelehnt. 3.6 Zahlungen über PayPal, Stripe oder andere Zahlungsplattformen unterliegen den Plattformbedingungen, die auf deren Website verfügbar sind. 3.7 Die Einzelheiten der Bestellung werden gespeichert und dem Kunden nach Abschluss der Bestellung zugesandt. 3.8 Kunden können ihre Angaben überprüfen und korrigieren, bevor sie die Bestellung bestätigen. 3.9 Für den Vertragsschluss stehen die Sprachen Englisch und Deutsch zur Verfügung. Im Falle von Unklarheiten hat die deutsche Fassung Vorrang. 3.10 Alle Kommunikationen, in der Regel per E-Mail, sollten sicherstellen, dass sie den Kunden erreichen, insbesondere Spam-Filter umgehen. |
4. Widerrufsrecht für VerbraucherVerbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Anbieters. |
5. Mitwirkungsobliegenheiten des KundenDer Kunde hat dem Anbieter die für die Erbringung der geschuldeten Leistung benötigten Informationen unentgeltlich, vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen, sofern deren Beschaffung nach dem Inhalt des Vertrages nicht in den Pflichtenkreis des Anbieters fällt. |
6. Vergütung, Preise und Zahlungsbedingungen6.1 Sofern im Angebot des Anbieters nicht anders angegeben, beinhalten die aufgeführten Preise die gesetzliche Mehrwertsteuer. Für Zahlungen außerhalb der EU können zusätzliche Kosten anfallen, die vom Kunden zu tragen sind. 6.2 Die Zahlungsmethoden werden im Angebot des Anbieters kommuniziert. 6.3 Wenn eine Vorauszahlung per Banküberweisung vereinbart wurde, ist die Zahlung unmittelbar nach Vertragsabschluss fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde. 6.4 Bei Zahlungen über Stripe, PayPal oder einen anderen Zahlungsdienstleister werden die Transaktionen über den jeweiligen Anbieter abgewickelt und unterliegen deren Nutzungsbedingungen. Solche Zahlungen sind unmittelbar nach Vertragsabschluss fällig. |
7. VertraulichkeitDer Anbieter wird die im Rahmen seiner Leistungen über den Kunden erlangten Informationen, insbesondere solche Informationen, die private oder betriebliche Belange betreffen, vertraulich behandeln und nicht an Dritte weitergeben, soweit dies nicht zur Erfüllung seiner eigenen vertraglichen Pflichten gegenüber dem Kunden erforderlich ist. |
8. Begleitendes Informationsmaterial /Bereitstellung der Inhalte8.1 Der Anbieter besitzt sämtliche Rechte an sämtlichen Informationsmaterialien oder Inhalten, die dem Kunden im Zusammenhang mit den erworbenen Dienstleistungen und Produkten zur Verfügung gestellt werden. Sofern nicht anders angegeben, gewährt der Anbieter dem Kunden ein nicht-exklusives Recht zur privaten Nutzung des Inhalts. Diese Rechte werden erst nach vollständiger Bezahlung übertragen, obwohl ein vorläufiger Zugang gewährt werden könnte. 8.2 Der Kunde darf diese Materialien und Inhalte nur in dem für den vorgesehenen Vertragszweck erforderlichen Umfang nutzen. Es ist dem Kunden nicht gestattet, sie ohne die Erlaubnis des Anbieters zu vervielfältigen, zu verbreiten oder öffentlich zugänglich zu machen. 8.3 Bei Online-Beratungen werden ergänzende Materialien (z. B. Beratungsdokumente) elektronisch versendet. Sofern nicht anders vereinbart, hat der Kunde keinen Anspruch auf physische Exemplare. 8.4 Sofern nicht anders angegeben, sind alle digitalen Inhalte direkt auf der Website des Verkäufers verfügbar. |
9. MängelhaftungSchuldet der Anbieter nach dem Inhalt des Vertrages die Herbeiführung eines bestimmten Erfolgs im Sinne des § 631 Abs. 2 BGB (z. B. Erstellung eines Gutachtens), haftet er für Mängel des Werks nach den Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung, soweit sich aus der nachfolgenden Regelung nichts anderes ergibt. |
10. HaftungDer Anbieter haftet dem Kunden aus allen vertraglichen, vertragsähnlichen und gesetzlichen, auch deliktischen Ansprüchen auf Schadens- und Aufwendungsersatz wie folgt: 10.1 Der Anbieter haftet aus jedem Rechtsgrund uneingeschränkt – bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, – bei vorsätzlicher oder fahrlässiger Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, – aufgrund eines Garantieversprechens, soweit diesbezüglich nichts anderes geregelt ist, – aufgrund zwingender Haftung wie etwa nach dem Produkthaftungsgesetz. 10.2 Verletzt der Anbieter fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht, ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, sofern nicht gemäß vorstehender Ziffer unbeschränkt gehaftet wird. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, die der Vertrag dem Anbieter nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. 10.3 Im Übrigen ist eine Haftung des Anbieters ausgeschlossen. 10.4 Vorstehende Haftungsregelungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung des Anbieters für seine Erfüllungsgehilfen und gesetzlichen Vertreter. |
11. Besondere Bedingungen für die Bearbeitung von digitalen Inhalten nach bestimmten Vorgaben des Kunden11.1 Schuldet der Unternehmer nach dem Inhalt des Vertrages neben der Bereitstellung von digitalen Inhalten auch deren Bearbeitung nach bestimmten Vorgaben des Kunden, hat der Kunde dem Unternehmer alle für die Bearbeitung erforderlichen Inhalte wie Texte, Bilder oder Grafiken in den vom Unternehmer vorgegebenen Dateiformaten, Formatierungen, Bild- und Dateigrößen zur Verfügung zu stellen und ihm die hierfür erforderlichen Nutzungsrechte einzuräumen. Für die Beschaffung und den Rechteerwerb an diesen Inhalten ist allein der Kunde verantwortlich. Der Kunde erklärt und übernimmt die Verantwortung dafür, dass er das Recht besitzt, die dem Unternehmer überlassenen Inhalte zu nutzen. Er trägt insbesondere dafür Sorge, dass hierdurch keine Rechte Dritter verletzt werden, insbesondere Urheber-, Marken- und Persönlichkeitsrechte. 11.2 Der Kunde stellt den Unternehmer von Ansprüchen Dritter frei, die diese im Zusammenhang mit einer Verletzung ihrer Rechte durch die vertragsgemäße Nutzung der Inhalte des Kunden durch den Unternehmer diesem gegenüber geltend machen können. Der Kunde übernimmt hierbei auch die notwendigen Kosten der Rechtsverteidigung einschließlich aller Gerichts- und Anwaltskosten in gesetzlicher Höhe. Dies gilt nicht, wenn die Rechtsverletzung vom Kunde nicht zu vertreten ist. Der Kunde ist verpflichtet, dem Unternehmer im Falle einer Inanspruchnahme durch Dritte unverzüglich, wahrheitsgemäß und vollständig alle Informationen zur Verfügung zu stellen, die für die Prüfung der Ansprüche und eine Verteidigung erforderlich sind. 11.3 Der Unternehmer behält sich vor, Bearbeitungsaufträge abzulehnen, wenn die vom Kunde hierfür überlassenen Inhalte gegen gesetzliche oder behördliche Verbote oder gegen die guten Sitten verstoßen. Dies gilt insbesondere bei Bereitstellung verfassungsfeindlicher, rassistischer, fremdenfeindlicher, diskriminierender, beleidigender, Jugend gefährdender und/oder Gewalt verherrlichender Inhalte. |
12. Anwendbares RechtFür sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist München. |
13. Alternative Streitbeilegung13.1 Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist. 13.2 Der Anbieter ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit. |
General Terms and Conditions (translation from German) |
Table of Contents
|
1. Scope and Definitions1.1 These General Terms and Conditions (“T&Cs”) of Inessa Tikonov, operating under “Transparent Hiring Inh. Inessa Tikonov” (“Provider”), apply to all contracts concluded between the Provider and a consumer or entrepreneur (“Customer”) regarding services described by the Provider on their website or other media. The inclusion of the Customer’s terms and conditions is hereby objected to unless otherwise agreed. 1.2 For these T&Cs, a “consumer” is anyone who enters into a legal transaction for purposes that are predominantly not related to their direct business or other entrepreneurship activity. 1.3 An “entrepreneur” in the context of these T&Cs is an individual, legal entity, or a partnership with a legal personality acting in the exercise of its commercial or independent professional activity when concluding a legal transaction. |
2. Services of the Provider2.1 The Provider delivers their services exclusively online, as detailed in their offerings. 2.2 For online consultations, services are delivered via electronic means, typically using online video conferencing, possibly using third-party services. The Customer’s system must meet minimum requirements, as communicated on the respective third-party services website. The Customer is responsible for these system prerequisites, and the Provider isn’t liable for issues arising from the Customer’s system inadequacies. 2.3 Services are performed by qualified personnel chosen by the Provider, potentially using third-party subcontractors. Unless otherwise specified, the Customer has no right to choose a specific individual for consultation. 2.4 The Provider delivers their services with the utmost care and to the best of their knowledge. Unless otherwise indicated, the Provider does not guarantee specific outcomes or that the Customer achieves certain goals, which may also depend on the Customer’s efforts. |
3. Conclusion of Contract3.1 The services and online offers described on the Provider’s website or other media are not binding offers. The Customer can make a non-binding inquiry to the Provider via email, messenger, or the online contact form. 3.2 In response to the inquiry, the Provider may send a binding offer via email for the desired services. 3.3 The Customer can accept the offer by acknowledging via email or by making the payment within 7 days. If not accepted within this period, the Provider’s offer is no longer binding. 3.4 Where applicable/available Customers can make an offer by completing the online order process. 3.5 Provider can accept this within five days by either:
If not accepted within five days, the offer is considered declined. 3.6 Payments via PayPal, Stripe or other payment platforms follow platform terms, available on their website. 3.7 The order’s details are saved and sent to the customer after order completion. 3.8 Customers can review and correct their details before confirming the order. 3.9 English and German languages are available for contract conclusion, in case of disambiguation, German version prevail. 3.10 All communications, generally via email, should be ensured to reach the customer, especially avoiding spam filters. |
4. Right of WithdrawalConsumers generally have a right of revocation. Detailed information about this right is provided in the Provider’s return policy. |
5. Customer’s Duty to CooperateThe Customer must provide all necessary information for the delivery of the agreed-upon service, free of charge, completely, and truthfully, unless it’s the Provider’s duty to obtain this information |
6. Remuneration, Prices, and Payment Conditions6.1 Unless stated otherwise in the Provider’s offer, the listed prices include the statutory VAT. Extra costs may apply for payments outside the EU, which the customer bears. 6.2 Payment methods are communicated in the Provider’s offer. 6.3 If advance payment by bank transfer is agreed upon, payment is due immediately after the contract is concluded unless otherwise agreed. 6.4 For payments using Stripe, PayPal or other payment provider, transactions are processed via respective providers, subject to their terms of use. Such payments are immediately due upon contract conclusion. |
7. ConfidentialityThe Provider will treat information about the Customer, especially private or operational details, as confidential and won’t disclose it to third parties unless necessary for fulfilling contractual obligations. |
8. Accompanying Information Material/ Provision of Content8.1 The Provider owns all rights to any information materials or content provided to the Customer in connection with the purchased services and products. Unless stated otherwise, the Provider grants the customer a non-exclusive right to use the content privately such rights are transferred only after full payment, although preliminary access might be given. 8.2 The Customer may only use these materials and content to the extent necessary for the intended purpose of the contract. The Customer is not permitted to reproduce, distribute, or make them publicly available without the Provider’s permission. 8.3 For online consultations, any supplementary material (e.g., consultation documents) will be sent electronically. Unless otherwise agreed, the Customer has no right to physical copies. 8.4 Unless specified differently, all digital content is available directly on the seller’s website. |
9. Warranty for DefectsIf the contract requires the Provider to achieve a specific outcome, they are liable for defects as stipulated by law, unless otherwise specified. Standard legal warranties apply. |
10. LiabilityThe provider is liable to the customer for all contractual, quasi-contractual and statutory, including tortious claims for damages and reimbursement of expenses as follows: 10.2 If the Provider breaches a fundamental contractual obligation due to negligence, liability is limited to foreseeable, typical damages unless the Provider has unlimited liability as stated above. 10.3 In all other cases, the Provider’s liability is excluded. 10.4 The Provider is not liable for the continuous availability of their website, nor for technical issues or outages occurring during online consultations. |
11. Special Conditions for the Processing of Digital Content According to Specific Customer Specifications11.1 Content Provision by the Customer: If, according to the contract, the business owner (or “contractor”) is obligated not only to provide digital content but also to process it based on the customer’s specific requirements: Content and Rights: The customer must provide all necessary content, such as texts, images, or graphics, in the file formats, formatting, image, and file sizes specified by the business owner. Additionally, the customer must grant the business owner the necessary usage rights for these contents. Responsibility for Obtaining Rights: The customer alone is responsible for obtaining and acquiring the rights to these contents. Assurance of Ownership: The customer declares and assumes responsibility for having the right to use the content provided to the business owner. The customer must ensure that no third-party rights, especially copyright, trademark, and personal rights, are violated by using the content. 11.2 Indemnification by the Customer: Protection Against Third-party Claims: The customer shall indemnify the business owner from any claims by third parties related to violations of their rights due to the contractually agreed usage of the customer’s content by the business owner. Legal Costs: The customer will also cover the necessary legal defense costs, including all court and attorney fees as stipulated by law. This does not apply if the customer is not responsible for the infringement. Obligation to Inform: If third parties make claims against the business owner, the customer must provide the business owner with all the information required to check the claims and defend against them immediately, truthfully, and completely. 11.3 Rejection of Content by the Business Owner: Refusal Right: The business owner reserves the right to refuse processing orders if the content provided by the customer violates any legal or regulatory prohibitions or moral standards. Specific Violations: This is particularly relevant in cases where the provided content promotes ideas against the constitution, is racist, xenophobic, discriminatory, insulting, harmful to minors, or glorifies violence. |
12. Applicable LawFor all legal relationships between the parties, the law of the Federal Republic of Germany applies, excluding the laws on the international sale of movable goods. The place of jurisdiction for all disputes arising from or in connection with this contract is Munich. |
13. Alternative Dispute Resolution13.1 The European Commission provides a platform for online dispute resolution (ODR), available at https://ec.europa.eu/consumers/odr/. 13.2 The Provider is neither obligated nor willing to participate in dispute resolution proceedings before a consumer arbitration board. |
Last update: 13.10.2023